Ich habe gestern mal versucht eine Heightmap in den Map-Editor zu importieren.
Erst mal Dankeschön für den Hinweis von "omen3608" bezüglich der Grösse und dem Format.
Raw Datei. Grösse 513x513 px, 1 Kanal, 16 bit
Mein erster Versuch war, ich hole mir aus dem Netz irgendeine Heightmap im falschen Format, ändere die Grösse und konvertiere sie als RAW in "XnView".
Ich habe das auch mit Gimp versucht, aber das ging nicht.
Soweit wäre dann alles klar
der Map-Editor akzeptiert eine solche Datei ( die RAW-Datei einfach in den Ordner der Heightmaps kopieren ) und er zeigt sie auch im Vorschaufenster an.
Mit so einem Bild kann tatsächlich eine Neue Insel erstellt werden
Leider hat das ganze aber einen Haken
RAW-Dateien, also „Rohdaten“ werden gelegentlich als „digitales Negativ“ bezeichnet, da sie die originären Daten des Fotos sind.
Obwohl sich die grundlegenden Funktionsweisen der digitalen Bildsensoren verschiedener Hersteller und Modelle nicht wesentlich voneinander unterscheiden,
hat sich bisher kein Standard etabliert, daher existieren unterschiedliche, herstellerspezifische Varianten von RAW.
Gewisse Hersteller fügen am Anfang einer RAW-Datei noch Metadaten ein.
Dies zwingt also ein Herstellerspezifisches Programm zu benutzen, um aus diesen Daten auch ein Foto zu erstellen.
Aber eigentlich wollen wir doch kein Foto machen, sondern eine Heightmap.
Was passiert, wenn ich zum Beispiel ein jpg. in ein RAW Format konvertiere? (Jeder Fotograf verdreht die Augen wenn ich sowas frage)
Das ist dann etwa so, wie wenn ich versuche, in meiner Küche, aus einer Gemüsesuppe wieder einen Gemüsegarten herzustellen
Man kann verlorene Daten durch das konvertieren nicht wieder zurückholen. Wenn ich das trotzdem mache, sieht das dann etwa so aus wie in den zwei Anhängen gezeigt.
Das gif. zeigt die Heightmap die ich anschliessend in eine RAW-Datei konvertiert habe, das jpg. zeigt das Resultat im Map-Editor
Die Heightmap muss in der Ursprungsversion, im Original, als RAW-Datei vorliegen.
Das heisst, man kann nicht aus einem tiff,jpg,bmp, etc. eine RAW Datei erstellen.
Also, das kann man schon, mit Photoshop oder einem anderen Konvertierer, aber das ergibt keinen Sinn.
Was ist also die richtige Lösung für dieses Vorhaben, möglicherweise gibt es viele, ich befürchte aber, es gibt wohl nur eine.
Meine Vorschläge:
Suche und finde eine Heightmap die mit "Unity" erstellt wurde.
Erstelle eine eigene Heightmap anhand einer Graustufen-Foto oder modelliere in "Unity".
Erstelle eine Heightmap in Blender, Carrara oder einem anderen Landschaftsgenerator und exportiere Sie im Unity-kompatiblen Format.
Die ganze Sache hat noch einen Zweiten Haken
"DieAxtimWalde" hat es schon erwähnt. Das Wasser!
Ich bleibe dran und suche nach Lösungen, und bin gespannt drauf, was Ihr für Rezepte habt.
Erst mal Dankeschön für den Hinweis von "omen3608" bezüglich der Grösse und dem Format.
Raw Datei. Grösse 513x513 px, 1 Kanal, 16 bit
Mein erster Versuch war, ich hole mir aus dem Netz irgendeine Heightmap im falschen Format, ändere die Grösse und konvertiere sie als RAW in "XnView".
Ich habe das auch mit Gimp versucht, aber das ging nicht.
Soweit wäre dann alles klar

Mit so einem Bild kann tatsächlich eine Neue Insel erstellt werden

Leider hat das ganze aber einen Haken

RAW-Dateien, also „Rohdaten“ werden gelegentlich als „digitales Negativ“ bezeichnet, da sie die originären Daten des Fotos sind.
Obwohl sich die grundlegenden Funktionsweisen der digitalen Bildsensoren verschiedener Hersteller und Modelle nicht wesentlich voneinander unterscheiden,
hat sich bisher kein Standard etabliert, daher existieren unterschiedliche, herstellerspezifische Varianten von RAW.
Gewisse Hersteller fügen am Anfang einer RAW-Datei noch Metadaten ein.
Dies zwingt also ein Herstellerspezifisches Programm zu benutzen, um aus diesen Daten auch ein Foto zu erstellen.
Aber eigentlich wollen wir doch kein Foto machen, sondern eine Heightmap.
Was passiert, wenn ich zum Beispiel ein jpg. in ein RAW Format konvertiere? (Jeder Fotograf verdreht die Augen wenn ich sowas frage)
Das ist dann etwa so, wie wenn ich versuche, in meiner Küche, aus einer Gemüsesuppe wieder einen Gemüsegarten herzustellen

Man kann verlorene Daten durch das konvertieren nicht wieder zurückholen. Wenn ich das trotzdem mache, sieht das dann etwa so aus wie in den zwei Anhängen gezeigt.
Das gif. zeigt die Heightmap die ich anschliessend in eine RAW-Datei konvertiert habe, das jpg. zeigt das Resultat im Map-Editor

Die Heightmap muss in der Ursprungsversion, im Original, als RAW-Datei vorliegen.
Das heisst, man kann nicht aus einem tiff,jpg,bmp, etc. eine RAW Datei erstellen.
Also, das kann man schon, mit Photoshop oder einem anderen Konvertierer, aber das ergibt keinen Sinn.
Was ist also die richtige Lösung für dieses Vorhaben, möglicherweise gibt es viele, ich befürchte aber, es gibt wohl nur eine.
Meine Vorschläge:
Suche und finde eine Heightmap die mit "Unity" erstellt wurde.
Erstelle eine eigene Heightmap anhand einer Graustufen-Foto oder modelliere in "Unity".
Erstelle eine Heightmap in Blender, Carrara oder einem anderen Landschaftsgenerator und exportiere Sie im Unity-kompatiblen Format.
Die ganze Sache hat noch einen Zweiten Haken

"DieAxtimWalde" hat es schon erwähnt. Das Wasser!
Ich bleibe dran und suche nach Lösungen, und bin gespannt drauf, was Ihr für Rezepte habt.